Der Streit um die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 ist nicht neu: Kritik an dem Geschäft mit Russland in Zeiten schwieriger Beziehungen gab es von Beginn an – auch weil EU-Kommission und osteuropäische Mitglieder der Gemeinschaft die Sicherheit Europas gefährdet sehen. Das hat weder Berlin beeindruckt, noch Nord Stream 2 bisher gestoppt. 2100 Kilometer sind bereits […]
swr
Armut in Deutschland: große regionale Unterschiede

Reicher Süden, armer Osten, besonders armes Ruhrgebiet – die Kluft zwischen ärmeren und wohlhabenden Regionen in Deutschland wird laut dem Paritätischen Gesamtverband immer größer. Doch mussten 2018 weniger Menschen in Armut leben als im Jahr zuvor.
SPD-Parteitag: Vermögensteuer her, Schuldenbremse weg

Die neuen SPD-Vorsitzenden Walter-Borjans und Esken haben ihre Partei zum Abschluss des Parteitags in Berlin zur Geschlossenheit aufgerufen. Zuvor hatten die Delegierten eine Wiedereinführung der Vermögensteuer und die langfristige Abschaffung der Schuldenbremse beschlossen. Die SPD will mit der Union über die Vorhaben sprechen. Ein schneller Ausstieg aus der Koalition sei nicht das Ziel. https://www.tagesschau.de/inland/spd-beschluesse-103.html
#kurzerklärt: Wie korrupt ist Deutschland?

Die Nichtregierungsorganisation Transparency International bezeichnet Korruption als „Missbrauch anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder Vorteil“. Sie veröffentlicht jährlich einen so genannten Korruptionswahrnehmungsindex. Er beschreibt, als wie korrupt die öffentliche Verwaltung verschiedener Nationen wahrgenommen wird. So etwas wie die gefühlte Korruption. Deutschland liegt dabei im vergangenen Jahr auf Rang 11 von 180 Staaten, hinter Ländern wie […]
Mit Schleifpapier und Hobel gegen die Wegwerfgesellschaft

In Köln gibt es zwei Männer, bei denen geht alt vor neu. Sessel, Sofas und Vitrinen – abgeschrabbt und durchgesessen, macht alles nichts. Retro-Chic ist ohnehin angesagt, Wiederverwenden auch. Und den beiden ist wichtig, dass es nicht nur darum geht, mit restaurierten Möbeln ein wenig Geld zu verdienen, sondern klarzumachen: in jedes einzelne Stück haben […]
BMW von Hackern ausgespäht

Einer Hackergruppe ist es nach Informationen des BR gelungen, in Computernetzwerke von BMW einzudringen. Es soll sich um eine Gruppe handeln, die im Auftrag des Staates Vietnam agiert. Der Angriff der mutmaßlich vietnamesischen Hackergruppe begann im Frühjahr 2019. Am vergangenen Wochenende nahm der Automobilkonzern aus München die betroffenen Rechner schließlich vom Netz. Zuvor hatten IT-Sicherheitsexperten […]
TikTok räumt Diskriminierung ein

Homosexuelle, Autisten, Dicke – das Portal TikTok hat zugegeben, die Reichweite von Videos mit „besonderen Menschen“ absichtlich begrenzt zu haben. Das Unternehmen rechtfertigte den Schritt als Mobbing-Prävention.
Protest gegen Rentenreform: Generalstreik in Frankreich

Rien ne vas plus – nichts geht mehr in Frankreich. Ein Generalstreik hat das öffentliche am Donnerstag Leben lahmgelegt. Anlass ist die geplante Rentenreform von Präsident Macron, ein heißes Eisen in der Sozialpolitik. Denn das Vorhaben zielt auf die Abschaffung von Vergünstigungen.
Neue PISA-Studie: Schwächen im Lesen und Rechnen

Vor 18 Jahren wurde Deutschland vom PISA-Schock erschüttert. Seitdem wurde viel getan, um die Leistungen der Schüler zu verbessern. Und es ging auch bergauf mit den PISA-Ergebnissen, die alle drei Jahre von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung veröffentlicht werden. Doch nun – ein zweiter Rückgang in Folge. Deutschland kann sich zwar international im […]
EU-Innenminister beraten über neuen Anlauf bei blockierter Asylreform

Nach jahrelangem Ringen sieht die EU-Kommission nun eine Möglichkeit, das europäische Asylsystem zu reformieren. Bundesinnenminister Seehofer hatte erst kürzlich ein Konzept vorgelegt, das die bisherige Migrationspolitik voranbringen soll. Die neue EU-Innenkommissarin Johansson begrüßte das und will in den kommenden Wochen mit allen zuständigen Ministern an einer gemeinsamen Lösung arbeiten. Allerdings sind nicht alle EU-Staaten einer […]